Dienstag, 7. März 2017

Rezension "Die rote Königin"

                    Titel: Die rote Königin
                 Autorin: Victory Aveyard
                         Verlag: Carlsen
                    Hardcover: 19,99€
                         504 Seiten

                           {Inhalt}
Rot oder Silber – Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt übernatürliche Kräfte. Doch als Mare bei ihrer Arbeit in der Sommerresidenz des Königs in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie als verschollen geglaubte Silber-Adlige ausgegeben und mit dem jüngsten Prinzen verlobt. Dabei ist es dessen Bruder, der Thronfolger, der Mares Gefühle durcheinander bringt. Doch von jetzt an gelten die Regeln des Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre Position, um die aufkeimende Rote Rebellion zu unterstützen. Sie riskiert dabei ihr Leben – und ihr Herz ...

                           {Cover}
Das Cover ist wirklich wunderschön. Das dunkle rot vor dem Gesicht des Mädchens verleit dem Cover etwas düsteres und geheimnisvolles und der "Spiegeleffekt" lässt das Buch sehr hochwertig erscheinen.

                        {Meinung}
Der Grundstein der Geschichte gefällt mir sehr gut. Obwohl es mich teilweise an Selection erinnert hat, hatte ich nicht das Gefühl, eine Kopie oder Nachahmung  zu lesen.
Mare ist eine unfassbar tolle Protagonistin. Sie ist mutig, stark und selbstlos. Sie will ihrer Familie eigentlich nur helfen, die das wiederum nicht so wirklich wertschätzen, wie sie es eigentlich sollten.
Was mir auch sehr gut an dem Buch gefallen hat war,dass es keineswegs voraussehbar war. Ich bin nie so ganz aus den Gefühlen für Maven [ACHTUNG SPOILER] schlaugeworden . Ich war sehr erleichtert und gleichzeitig entsetzt  über seinen Verrat, weil ich immer eindeutig #teamcal gewesen bin und ein murmeliges Gefühl bei Maven hatte.
[SPOILER ENDE]
Das Buch ist nie langweilig gewesen und hat mich förmlich in seinen Bann gezogen .

Fazit: Spannend, nervenaufreibend und genial. 5/5 ⭐

~Eure Josefine

Samstag, 4. März 2017

Maybe Someday

               ... Maybe Someday ...
                    Colleen Hoover
                       Verlag: dtv
                Taschenbuch: 12,95€

                           { Inhalt }
Sydney, 22, hat gerade ihren Freund verlassen, der sie mit ihrer besten Freundin und Mitbewohnerin betrogen hat - und das schon seit Jahren. Nun steht sie plötzlich und sprichwörtlich völlig im Regen mit ihren zwei Koffern und wird von Ridge, ihrem Gitarre spielenden Nachbarn, den sie seit einiger Zeit abends auf dem Balkon belauscht, übergangsweise aufgenommen. Das Letzte, was Sydney will, ist, sich in Ridge zu verlieben - denn Ridge hat eine Freundin. Doch als sie das erfährt, ist es schon zu spät...

                          { Cover }
Das Cover finde ich wirklich schön. Die rosa und lila farbenen Flecken sind wirklich hübsch und auch der Titel ist wunderschön gestalten. Man sieht nämlich  eine rothaariges Mädchen mit Sommersprossen und total intensiven blauen Augen.

                       { Meinung }
Schon der Anfang war wirklich gut. Ich bin sofort in die Geschichte reingekommen und fand Sydney von Anfang an sympathisch und habe nach der Trennung auch ein wenig mitgelitten.
Erst dachte ich, es würde trotzdem ein sehr vorraussehendes Buch werden, aber schon mit der besonderen Art von Ridge (will nicht spoilern) wurde mir klar, dass es nicht so sein würde.
Es ist eine wirklich besondere Liebesgeschichte.
Denn Ridge hat seine grosse Liebe eigentlich schon mit Maggie gefunden und wehrt sich gegen die Gefühle für Sydney, die während der Geschichte immer stärker werden. Alles wird immer intensiver und aufreibender.
Es war toll, wie ehrlich die beiden sich gegenüber waren und wie sie sozusagen durch ihre Musik kommuniziert haben.
Ich war so verzweifelt, weil ich zu Ende des Buchs eigentlich schon die Hoffnung aufgegeben hatte, aber ich wurde nicht im Stich gelassen und enttäuscht.

Fazit: Unfassbar schön und etwas wirklich besonderes. 4,5/5 🌟

Sonntag, 26. Februar 2017

Rezension zu "Die Bestimmung"

Titel: Die Bestimmung
Autorin: Veronica Roth
Verlag: cbt Verlag
Seitenanzahl: ca. 470
Taschenbuch: 9,99 €

Inhalt: Was ist deine Bestimmung?

Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und schließlich Ferox – die Furchtlosen ...
Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes zünftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie.
Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
Beatrice entscheidet sich, ihre bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und schließt sich den wagemutigen Ferox an. Dort aber gerät sie ins Zentrum eines Konflikts, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das all derer, die sie liebt, bedroht...

Cover:
Mir gefällt das Cover wirklich gut. Obwohl es im gegensatz zu anderen Covern sehr schlicht ist. Das Blau und das Gelb/Orange des Feuers wirken sehr intensiv.

Meinung:
Der Anfang hat gut gefallen. Man kommt sofort in die Geschichte rein. Es ist eigentlich schon ab den ersten Seiten wirklich gut und sobald Tris dann bei den Ferox ist es eigentlich nie ruhig und immer spannend. Der Schreibstil ist immer flüssig geblieben. Ich habe immer mitgefiebert. Ich fand es toll zu lesen, wie Tris sich entwickelt hat und an ihren Aufgaben gewachsen ist.
Auch die Beziehung zu Four und fand ich von Anfang an wirklich interessant. Ich fand es toll, wieviel wirklich hinter Four gesteckt hat.
Was mir sehr gut an dem Buch gefallen hat war, dass es nicht so oberflächlich war wieviel andere war. Eben das weder Tris noch Four super gut aussehen und auch gewisse schwächen haben.
Ich wusste nie genau, wem man in diesem Buch wirklich trauen konnte und wem nicht. Das und den Aufbau des Geländes der Ferox fand ich zum Teil verwirrend.
Aber ich bin immer wieder überrascht worden und wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Fazit: Spannend, intensiv und überraschend. Wirklich gut und wunderbar   nicht perfekt.

5/5 🌟

Montag, 6. Februar 2017

Rezension zu "Mein bester letzter Sommer"


Titel: Mein bester letzter Sommer
Autorin: Anne Freytag
Verlag: heyne>fliegt

Cover:
Also ich fand das Cover des Buchs wirklich hübsch und schlicht. Man sieht ja Tes und Oskar auf dem Volvo sitzend und in die Ferne starren. Ich weiß nicht, warum aber ich fand das Cover wirklich schön, sobald ich das Buch gelesen hatte.

Inhalt:
Wann du die große Liebe triffst, kannst du dir nicht aussuchen

Tessa hat immer gewartet – auf den perfekten Moment, den perfekten Jungen, den perfekten Kuss. Weil sie dachte, dass sie noch Zeit hat. Doch dann erfährt das 17-jährige Mädchen, dass es bald sterben muss. Tessa ist fassungslos, wütend, verzweifelt – bis sie Oskar trifft. Einen Jungen, der hinter ihre Fassade zu blicken vermag, der keine Angst vor ihrem Geheimnis hat, der ihr immer zur Seite steht. Er überrascht sie mit einem großartigen Plan. Und schafft es so, Tessa einen perfekten Sommer zu schenken. Einen Sommer, in dem Zeit keine Rolle spielt und Gefühle alles sind ...

Meinung:
Schon der Anfang hat mir super gut gefallen. Obwohl die Reise der beiden erst ab circa 150 Seiten angefangen hat, war der Schreibtisch super flüssig, wodurch man super durchkommt. Es war ab da schon unfassbar berührend und mitreißend. Man konnte förmlich spüren wie sehr sich die beiden lieben.
Die Reise war toll. Es war, wie selbst nach Rom, Mailand oder Florenz zu fahren und sich die Wahrzeichen anzusehen.
Eigentlich denke ich, dass man sich wirklich früher oder später ein wenig in Oskar verliebt, denn er ist so wunderbar einfühlsam, geduldig und lieb gewesen.
An manchen Stellen ging mir Tes dann wirklich auf den Wecker mit ihrer Eifersucht, aber das hat sie schnell durch ihre wunderbare und natürliche Art wett gemacht. Den Brief von Larissa and Tessa fand ich wunderschön und zum Teil auch nachvollziehbar. Wobei ich es ab gewissen punkten natürlich unfassbar hart fand, wie schon Larissas Verhalten am Anfang des Buchs.
Das Ende war, wie es kommen musste und ich es mir erwünscht hatte, hart aber berührend. Zwar flossen keine Tränen bei mir (irgendwann wird ein Buch das mal bei mir schaffen) aber ich saß doch relativ lange in einer Art Schockstarre. Der
Brief an Oskar war wunderschön und tief berührend, sowie eigentlich das ganze Buch im Rückblick.

Fazit: Wunderschön und berührend.

(Wie oft ich einfach berührend gesagt habe)

Dienstag, 24. Januar 2017

Rezension zu "Gelöscht"

Titel: Gelöscht
Autorin: Teri Terry
Verlag: Coppenrath
Seitenanzahl: 399
Folgebände: Zersplittert+ Vernichtet
Hardcover 17,95€

Cover: Ich finde alle drei Cover der Reihe sehr schön. Vorallem ihre grünen Augen treten sehr schön hervor, wodurch es ein wenig geheimnisvoll erscheint.
       
                         ~♡~

Inhalt:
Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre Erinnerungen sind für immer verloren. Kyla wurde geslated. Aber die Stimmen aus der Vergangenheit lassen die Sechzehnjährige nicht los - hat sie wirklich unschuldige Kinder bei einem Bombenanschlag getötet? Zählte sie zu einer Gruppe von gefährlichen Terroristen? Und warum steht ein Bild von ihr auf einer geheimen Webseite mit vermissten Kindern? Kyla wird immer wieder von Flashbacks aus ihrem früheren Leben eingeholt und merkt allmählich, dass ihre wahre Identität ein großes Geheimnis birgt. Gemeinsam mit Ben, einem anderen Slater, in den sie sich verliebt, begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit - doch wem kann sie überhaupt noch vertrauen?

Meinung:
Ich habe diese Buch auf Empfehlung zwei guter Freundinnen gelesen und muss sagen, es hat mich wirklich nicht enttäuscht. Es ist eine super Mischung aus Jugenroman, Thriller und Dystopie.
Am Anfang hatte ich Probleme in das Buch reinzukommen und mich mit Kyla anzufreunden.
Doch das hat sich schnell gelegt. Ich konnte mich super in die Geschichte hineinversetzten und mir alles gut vorstellen ( das mag ich sehr an Büchern).
Der Schreibstil ist immer flüssig geblieben. Das Buch war nie wirklich vorhersehbar und an manchen Stellen für mich überraschend Brutal.
Leider hat mir einfach das gewisse Highlight im Buch gefehlt. Ich denke wird in den Folgebänden noch kommen, fand es aber trotzdem sehr schade.
Mir persönlich war die Beziehung zu Ben nicht so ganz klar und nachvollziehbar. Es war mir zwar klar, dass sie etwas besonderes verbunden hat, aber nicht das er jetzt Ihre "große Liebe" ist.
Das Ende war überraschend gut, wie ein Auftakt zu meinem erwünschten Highlight. Es lässt wirklich auf noch vieles mehr hoffen und hält aufjedenfall die Spannung.
4,5/5 🌟

~Josefine

Sonntag, 15. Januar 2017

Rezession zu Nerve 💜

Titel: Nerve
Autorin: Jeanne Ryan
Verlag: cbt Verlag
Seitenanzahl: 317
Taschenbuch 9,99€

Inhalt:
Ein atemloser Thriller um ein Onlinespiel, das eskaliert

Eigentlich will Vee gar nicht mitspielen bei diesem neuen Online-Spiel, bei dem man ständig neue peinliche »Challenges« bekommt, die sofort ins Netz gestellt werden. Aber um einen Jungen auf sich aufmerksam zu machen, der ihr gefällt, wagt sie es dann doch. Zumal Preise locken, denen sie nicht widerstehen kann, wie zum Beispiel die Schuhe ihrer Träume. Noch dazu sieht Ian, der ihr als Spielpartner an die Seite gestellt wird, wirklich gut aus. Erst macht es Spaß. Aber dann werden die Challenges heikler und heikler, und die Fans treiben Vee dazu, immer mehr zu riskieren. Schließlich werden Vee und Ian zusammen mit fünf anderen Spielern an einen geheimen Ort gebracht, wo die letzte Runde stattfindet. Es geht um alles oder nichts und auf einmal steht ihr Leben auf dem Spiel ...

Meinung :
Schon von Anfang an war es spannend. Man kommt sofort in die Geschichte rund um Vee und ihre Gefühle rein. Mir hat es gut gefallen, dass man sich sehr gut in sie reinversetzen und ihre Enscheidungen nachvollziehen konnte.
In der Mitte des Buches ist mir allerdings aufgefallen, dass Vee sich sehr schnell wieder entliebt -> verliebt. Das fand ich komisch, da sie sonst völlig normal rüberkam. Es wird immer actionreicher und spannender. Ich habe richtig bei ihren Challenges mitgefiebert.
Ian fand ich persönlich nicht so toll,was mich sehr überrascht hat. Ich fand seine Art einfach nicht so klasse :(.
Das Ende war auch wieder spannend, allerdings ein wenig übertrieben. Trotzdem habe ich noch nie ein Buch gelesen, das mich so in seinen Bann ziehen konnte und mich am Ende so unter Schock stehen lassen hat.
Es ist wirklich ein nervenaufreibender Thriller.

Für alle, die sowas mögen ist er echt empfehlenswert, obwohl das Ende echt komisch ist, und eigentlich auf einen 2. Band hoffen lässt.

Fazit: 4/5 🌟

~Josi

Freitag, 6. Januar 2017

Rezession zu Love and Confess

Titel: Love and Confess
Autorin: Colleen Hoover
Verlag: dtv
Taschenbuch 12,95€

Seitenanzahl: 375 

Klappentext:
Große Gefühle & Geheimnisse

Als Auburn im Schaufenster einer Kunstgalerie Briefe mit anonymen Bekenntnissen entdeckt, ist sie zutiefst berührt, denn auch sie trägt ein Geheimnis mit sich, von dem niemand wissen darf- vor allem nicht Owen, der junge Künstler mit den grünen Augen, in den sich Auburn mit ungeahnter Wucht verliebt.

Doch auch in Owens Leben gibt es Dinge, die alles zu zerstören drohen, was ihnen wichtig ist

Meinung:
Schon der Anfang hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte von Auburn und Adam war unfassbar berührend. Wie bei Colleen Hoover üblich gab es schon zu Anfang grosse Gefühle  aber auch Geheimnisse und Lügen. Ich fande die Idee mit Owen als Künstler klasse,ebenso wie die Sache mit den Bildern und den dazugehörigen Geständnissen. Wenn man davor sogar noch gelesen hat, dass es echte Geständnisse sind, berührt es einen noch mehr.
Die Personen waren mir sofort simpatisch. Ich mochte es,dass Auburn nicht so direkt beschreiben wurde, sodass man sie sich selber zusammendenken konnte. Auch Owen fand ich sofort auf Anhieb  simpatisch und interessant. 
Leider muss ich sagen, dass sich die Mitte für mich persönlich ein wenig gezogen hat. Mir tat Auburn auch so leid. Einerseits will sie nur das beste für ihre wichtigste Person ( will nicht so genau spoilern) im Leben, kann aber die  Gefühle für Owen nicht ignorieren. 
Die letzten 100-150 Seiten waren dann wieder der Hammer und total spannend.
Als die  Geschichte,die Adam & Auburn schon in der Vergangenheit verbunden hat, erzählt wird, war ich wieder total überrascht und berührt.

Fazit: Super berührendes Buch. Mit einem tollen Schreibstil. Typisch Colleen Hoover.

5/5 🌟

~Josefine ❤